https://ikmk.smb.museum/object?id=18284621


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18284621. Aufnahme durch Christian Stoess.

Spanien: Ferdinand VII.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ferdinand VII. (1808, 1814-1833), König von Spanien (14.10.1784 - 29.09.1833)

Nominal: 1/2 Escudo

Datierung: 1817

Land: Spanien
Münzstätte: Madrid (Castiliia)

Vorderseite: FERDIN VII - D G HISP R. Kopf des Ferdinand VII. mit Lorbeerkranz nach rechts. Unten 1817.
Rückseite: Bekrönter Wappenschild, umlaufend Kolane des Ordens vom Goldenen Vlies. Zu den Seiten das bekrönte M (für Madrid) und GI (Initialen des Münzprüfers).
Rand: glatt

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: Henkel/Öse entfernt

Münze, Gold, 1,62 g, 15 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Ferdinand VII. (1808, 1814-1833), König von Spanien

Vorbesitzer:
1. Deutsche Reichsbank bis 1942
2. Geheimrat Ottmar Strauss (19.05.1878 - 25.08.1941) bis 1941

Literatur: A. Cayón - C. Cayón - J. Cayón, Las Monedas Españolas I (2005) 1263 Nr. 16114.

Provenienz: Kauf vom Geldmuseum der Reichsbank.

Die Münze war gefasst, ein Henkel wurde entfernt.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/64 Zugangsjahr 1942 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18284621

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18284621