https://ikmk.smb.museum/object?id=18284714
|
![]() ![]() |
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18284714. Photographs by Christian Stoess.
Schleswig-Holstein-Sonderburg: Johann
Class/status: Dukedom, Authority: Johann (1564-1622), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg (25.03.1545 - 09.10.1622)
Denomination: 2 Schilling lübisch (Reuterpfennig)
Date: 1621
Country: Germany
Mint: Reinfeld
Obverse: IOHANS / VAN GOTT / GNA ERWE / ZV NORWE / HER ZV SC/HL HOL. Aufschrift in sechs Zeilen.
Reverse: [die zweite 1 der Jahreszahl umgeschnitten über 0 sowie das S abgeschnitten]. Das holsteinische Nesselblatt zwischen und über der Nominalbezeichnung 2 - L -/ [S]. Darüber die Jahreszahl 16Z1.
Production: struck
Coin, Silver, 0,88 g, 15 mm, 3 h
Mintmaster (MM Mod):
Christoph Mittelbach
Leaseholder:
David Samuel
Previous owners:
Peter Philipp Adler (09.08.1726 - 28.11.1814) until 1814
Publications: Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen II (1912) Nr. 542 c (Vs.)/e-f (Rs.).
Diese im Volksmund Reuterpfennige genannten Münzen orientieren sich an den 1619 unter König Christian IV. von Dänemark geprägten Denningen (1625 in Dänemark eingezogen), welche wiederum den russischen Dengas (Tropf-Kopeken oder Draht-Kopeken) nachempfunden sind.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1821 Adler Year of access 1821 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18284714
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18284714
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.