https://ikmk.smb.museum/object?id=18284873
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18284873. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Salzburg: Hieronymus Graf Colloredo-Wallsee
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Hieronymus Graf Colloredo-Wallsee (1772-1803), Erzbischof von Salzburg (31.05-1732 - 20.05.1812)
Nominal: Dukat
Datierung: 1772
Land: Österreich
Münzstätte: Salzburg
Vorderseite: HIERONYMUS D G A & P S A S L N G PRIM [letzter Buchstabe von PRIM nicht vollständig ausgeprägt]. Brustblid des Hieronymus von Colloredo mit Pileolus und Kreuzkette nach rechts.
Rückseite: Bekrönter Wappenschild des Hieronymus von Colloredo als Fürstbischof von Salzburg auf einem Wappenmantel, dahinter Krummstab und Schwert. Darunter die Jahreszahl 17-72.
Rand: Kerbrand
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,47 g, 21 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Hieronymus Graf Colloredo-Wallsee (1772-1803), Erzbischof von Salzburg
Stempelschneider:
Franz Xaver Matzenkopf
Vorbesitzer:
1. Deutsche Reichsbank bis 1942
2. Geheimrat Ottmar Strauss (19.05.1878 - 25.08.1941) bis 1941
Literatur: L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1701-1800 7. Auflage (2016) 90 Nr. 437; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 880; H. Zöttl, Salzburg. Münzen und Medaillen 1500-1810 II (2009) Nr. 3134.
Provenienz: Kauf vom Geldmuseum der Reichsbank.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/38 Zugangsjahr 1942 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18284873
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18284873
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.