https://ikmk.smb.museum/object?id=18284956
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18284956. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Österreich: Franz Joseph I.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Franz Joseph I. (1848-1916), Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Ungarn (18.08.1830 - 21.11.1916)
Nominal: 20 Kreuzer
Datierung: 1870
Land: Österreich
Münzstätte: Wien
Vorderseite: FRANC IOS I D G AVSTRIAE IMPERATOR. Kopf des Franz Joseph I. mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: LOD ILL REX A A 1870 - HVNGAR BOHEM GAL. Gekrönter Doppeladler auf der Brust die Nominalangabe 20.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, vergoldet, 2,67 g, 21 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Franz Joseph I. (1848-1916), Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Ungarn
Vorbesitzer:
1. Deutsche Reichsbank bis 1942
2. Geheimrat Ottmar Strauss (19.05.1878 - 25.08.1941) bis 1941
Literatur: G. Schön - J.-Fr. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 147 a; L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1801-1900 8. Auflage (2015) 82 Nr. 2212.
Provenienz: Kauf vom Geldmuseum der Reichsbank.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/52 Zugangsjahr 1942 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18284956
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18284956
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.