https://ikmk.smb.museum/object?id=18285415


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18285415. Photographs by Christian Stoess.

Ratzeburg: August

Class/status: Bishopric, Authority: August I. (1610-1636), Administrator von Ratzeburg, seit 1633 auch Fürst von Lüneburg (19.11.1568 - 01.10.1636)

Denomination: Doppelschilling

Date: 1618

Country: Germany
Mint: Schönberg

Obverse: AUGUSTUS D G P E RATZE. Ein gevierter und mit einem Herzschild belegter Wappenschild (Herzschild: Ratzeburg, Feld 1: Braunschweig, 2: Lüneburg, 3: Hoya, 4: Diepholz).
Reverse: DUX BRUNOUIC E L 18. Nominalbezeichnung ligiertes DS. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen Monogramm aus I und M (Jacob Mirendorf) sowie ein Reichsapfel.

Production: struck

Coin, Silver, 1,80 g, 23 mm, 4 h

Mintmaster (MM Mod):
Jacob Mirendorf
Vendor (to Museum):
Stavenhagen

Publications: M. von Bahrfeldt, Die Münzen des Bistums Ratzeburg. Herzog August der Ältere zu Braunschweig-Lüneburg, Jahrbuch des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde 78, 1913, 301-341 Nr. 21; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 874.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Godparenthood: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/1012 Year of access 1912 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18285415

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18285415