https://ikmk.smb.museum/object?id=18286212


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18286212. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Byzanz: Phocas

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Phocas (602-610) (-610)

Nominal: 20 Nummi

Datierung: 602/603

Land: Griechenland
Münzstätte: Thessaloniki

Vorderseite: D N FOCAE - PE AVGVS [sic!]. Drapierte Panzerbüste des Phocas mit Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Kreuz auf Globus.
Rückseite: Das Wertzeichen K (= 20) in der Mitte umgeben von A/N/N/O im l. F. und I im r. F. Unten das Münzstättenkürzel TES.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,15 g, 24 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Phocas (602-610)
Veräußerer (an Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Johann Heinrich Mordtmann (11.09.1852 - 03.07.1932) bis 1918

Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 174 Nr. 49 (datiert 602/603); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 147 Nr. 654 (602/603); W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) Nr. 92 (602/603).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/158 Zugangsjahr 1918 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18286212

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18286212