https://ikmk.smb.museum/object?id=18286457


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18286457. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Abbasiden: Zeit von al-Manṣūr bis al-Maʾmūn

Münzstand: Kalifat

Nominal: Dirhem

Datierung: 766-815

Land: Iran
Münzstätte: Rayy (al-Muḥammadīya)?

Vorderseite: Im Namen Gottes [dieser Dirham wurde geschlagen in ... im Jahr ...] / Es gibt keinen Gott außer [/ Gott allein / er hat keinen Gefährten]
Rückseite: Muḥammad [ist der Gesandte Gottes, er sandte ihn mit der Rechtleitung und der wahren Religion, um ihr zum Sieg zu verhelfen über alles, was es (daneben) an Religion gibt] – auch wenn es den Heiden (Polytheisten) [zuwider ist] / [...] Beherrscher der Gläubigen. Innenfeld durch zwei Linienkreise eingefasst

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: geviertelt

Münze, Silber, 0,58 g, 11x14 mm, 8 h


Vorbesitzer:
Akademie der Wissenschaften der DDR von 1973 bis 1990

Literatur: J. Herrmann, Ralswiek auf Rügen Teil IV, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 45 (2006) Nr. 2050 (dieses Stück).

al-Muhammadiya 1_9 AH?? 149-199 AH Handy Close up bild spricht eher gegen al-Muhammadiya. Ggf. hinten ta-marbuta

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/1 Zugangsjahr 1990 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18286457

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18286457