https://ikmk.smb.museum/object?id=18287146
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18287146. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Komama
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 100-1 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Komama
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: KO. Löwe springt nach l.
Herstellung: geprägt (Schrötlingsriss)
Münze, Bronze, 3,29 g, 15 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Felix Ritter von Luschan (11.08.1854 - 07.02.1924) bis 1887
Literatur: A. von Sallet, Die Erwerbungen des Königlichen Münzkabinets vom 1. April 1887 bis 1. April 1888, ZfN 16, 1888, 7 f. (dieses Stück mit Umzeichnung und falscher Zuweisung an Iconium); F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen II (1902) 378 Nr. 5 Taf. 13,18 (dieses Stück); H. von Aulock, Kleinasiatische Münzstätten VI, JNG 20, 1970, 154 Nr. 4 Taf. 14,4 (dieses Stück, 1. Jh. v. Chr.).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/comama_von_aulock_1970_4
Schrötlingsriss.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1887/395 Zugangsjahr 1887 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18287146
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18287146
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.