https://ikmk.smb.museum/object?id=18287322


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18287322. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brieg: Ludwig II.

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Ludwig II. (1399-1436), Herzog von Brieg und ab 1419 auch von Liegnitz (1384-30.04.1436)

Nominal: Heller (MA/NZ)

Datierung: 1399-1436

Land: Polen
Münzstätte: Brieg (Brzeg)

Vorderseite: L - D - B [Ludowicus Dux Bregensis]. Adlerschild in Dreipass.
Rückseite: Hüftbild der Heiligen Hedwig nach links, auf ein Kirchenmodell weisend.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,34 g, 12 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Hedwig (1201-1238), Herzogin von Schlesien

Literatur: F. Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (1887-1904) Nr. 592 a; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1306 (dieses Stück); K. Fahron, Die deutsche Hedwigslegende, Beiträge zur brandenburgisch/preußischen Numismatik 29, 2021, 42-62. 56 Abb. 14.

Provenienz: Zugang in den Bestand des Münzkabinetts mindestens vor 1939, eher aber vor 1921.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Kati Fahron

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18287322

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18287322