https://ikmk.smb.museum/object?id=18287966


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18287966. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Amyzon

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 200-100 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Amyzon

Vorderseite: Drapierte Büste der Artemis mit Diadem nach r. Auf dem Rücken trägt sie Bogen und Köcher.
Rückseite: ΑΜΥΖΟ[ΝΕ]ΩΝ / ΔΗ[Μ/Η]ΤΡΙ[ΟC]. Ein Hirsch steht nach r. Darüber ein Monogramm aus HP.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,29 g, 16 mm, 11 h

Magistrat (Ant):
Demetrios

Vorbesitzer:
Hambar bis 1899

Literatur: K. Regling, Zur griechischen Münzkunde III. Amyzon - Cilicia (Aegeae?) - Datames - Caesarea Paneas col. - Erasiones, ZfN 24, 1904, 130 Nr. 7 (dieses Stück); SNG Aulock 8054 (ca. 2. Jh. v. Chr.); J. Robert - L. Robert, Fouilles d'Amyzon en Carie I. Exploration, histoire, monnaies et inscriptions (1983) 40 Nr. 6-7.

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/amyzon_robert_1983_5-9

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1899/821 Zugangsjahr 1899 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18287966

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18287966