https://ikmk.smb.museum/object?id=18287968


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18287968. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Amyzon

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 200-100 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Amyzon (Karien)

Vorderseite: Drapierte Büste der Artemis mit Diadem nach r. Auf dem Rücken trägt sie Bogen und Köcher.
Rückseite: [Α]ΜΥΖΟΝΕΩ[Ν] / [Δ]ΗΜΗΤΡΙΟC. Brennende Fackel.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,54 g, 12 mm, 12 h

Magistrat (Ant):
Demetrios
Veräußerer (an Vorbesitzer):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1889 bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 138 Nr. 408 (dieses Stück); K. Regling, Zur griechischen Münzkunde III. Amyzon - Cilicia (Aegeae?) - Datames - Caesarea Paneas col. - Erasiones, ZfN 24, 1904, 130 Nr. 4 (dieses Stück); J. Robert - L. Robert, Fouilles d'Amyzon en Carie I. Exploration, histoire, monnaies et inscriptions (1983) 41 Nr. 12 Taf. B (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18287968

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18287968