https://ikmk.smb.museum/object?id=18288228


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18288228. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Konana

Münzstand: Stadt

Datierung: 222-235 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konana (Pisidien)

Vorderseite: IOVΛIA - MAMEAN CE. Drapierte Büste der Iulia Mamaea mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΚΟΝΑ-NEΩΝ. Dionysos steht in Frontalansicht, den Kopf nach l. gewandt. Seine l. Hand stützt sich auf Thyrsosstab und in vorgestreckten r. Hand er hält ein Gefäß (kantharos). Zu seinen Füßen unten l. ein Panther.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,99 g, 27 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Iulia Mamaea
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Sotheby, Wilkinson and Hodge (London)

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1868 bis 1873
2. William Wilkin (1825-1878) bis 1868

Literatur: H. von Aulock, Münzen und Städte Pisidiens II. Istanbuler Mitteilungen Beiheft 22 (1979) 104 Nr. 832 Taf. 21 (dieses Stück); D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 5846,2 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/5846/2

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18288228

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18288228