https://ikmk.smb.museum/object?id=18288432
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18288432. Aufnahme durch Christian Stoess.
Magdeburg: Christian Wilhelm von Brandenburg
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Christian Wilhelm (1608-1631), Markgraf von Brandenburg, Erzbischof seit 1598, Administrator seit 1614 des Erzbistums Magdeburg, 1624 Administrator des Bistums Halberstadt (28.08.1587 - 01.01.1665)
Nominal: 1/24 Taler (Groschen)
Datierung: 1620
Land: Deutschland
Münzstätte: Halle
Vorderseite: CRIS WIL D G P AD M. Ein gevierter und mit einem Herzschild belegter Wappenschild.
Rückseite: CO A HALB DV P Z-0. Reichsapfel mit der Wertzahl Z4.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,60 g, 16 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Königliche Eisenbahndirektion Berlin bis 1894
Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Beschreibung der neuzeitlichen Münzen des Erzstifts und der Stadt Magdeburg 1400-1682 (1909) Nr. 678.
Provenienz: Die Münze stammt aus dem Fund von der Bahnstrecke Goldberg-Merzdorf.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1894/286 Zugangsjahr 1894 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18288432
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18288432
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.