https://ikmk.smb.museum/object?id=18288806


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18288806. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Amaseia

Münzstand: Stadt

Datierung: 206/207 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Amaseia (Pontos)

Vorderseite: AY KAI M AYP - ANTΩNINOC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: AΔP CEY ANT AM-A-CIAC MHT NE ΠP Π [NT, NE und ΠP ligiert]. Tyche steht in Vorderansicht, Kopf mit Polos nach l. Sie hält in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in der r. Hand ein Steuerruder. Beiderseits die geteilte Jahresangabe ET - CΘ (= Jahr 209).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 13,29 g, 28 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Veräußerer (an Vorbesitzer):
C. Rollin (Paris)

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1849 bis 1873

Literatur: J. Dalaison, L'Atelier d'Amaseia du Pont (2008) 116 Typus 4 Nr. 441 a Taf. 47 (dieses Stück, 206/207 n. Chr.).

Zur Ära von Amaseia vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 115-124.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18288806

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18288806