https://ikmk.smb.museum/object?id=18289478


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18289478. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Komana

Münzstand: Stadt

Datierung: 205/206 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Komana Pontika (Pontos)

Vorderseite: Λ [CΕ]ΠΤΙΜΙΟC - ΓΕΤΑC ΚΑΙCΑΡ. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Brustansicht nach r.
Rückseite: IEPOKA-ICA - KOM-ANE. Viersäulige Tempelfront auf zwei Stufen mit Rundschild als Giebelschmuck. Im Frontjoch Kultstein (baytilos) der Ma. Darüber Nike nach r. Sie hält einen Kranz in ihrer l. Hand und einen Palmzweig in ihrem r. Arm. Im Abschnitt die Jahresangabe ET BOP (= Jahr 172).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 16,19 g, 31 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Geta

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: B. Rémy - M. Amandry, Comana du Pont sous l’empire romain (1999) 44 Typus 11 Nr. 62 a Taf. 5 (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).

Zur Ära von Komana vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 124-130.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18289478

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18289478