https://ikmk.smb.museum/object?id=18289565


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18289565. Photographs by Bernhard Weisser.

Zela

Class/status: City

Date: 205/206 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Zela (Pontos)

Obverse: [AY K]AI M AYP-H ANTW[NINOC]. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ZHΛΙΤ[WN] ΠΟΝTOV. Zeus Epikarpios sitzt auf einem Thron nach l. Er hält in seiner r. Hand eine Kornähre und in seiner l. Hand ein Zepter. Im Abschnitt die Jahresangabe ET PΜR (= Jahr 142).

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 13,33 g, 30 mm, 6 h

Sitter:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: J. Dalaison - B. Rémy - M. Amandry, Zela sous l’empire romain (2009) 26 Typus 5 Nr. 53 a Taf. 4 (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).

Zur Ära von Zela vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 136-139. Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18289565

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18289565