https://ikmk.smb.museum/object?id=18289637


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18289637. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Seleukiden: Antiochos III.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antiochos III. (242-187 v. Chr.)

Datierung: ca. 211-208 v. Chr.

Land: Iran
Münzstätte: Ekbatana (Media)

Vorderseite: Kopf des Antiochos III. mit Diadem nach r.
Rückseite: [BA]ΣIΛEΩ[Σ] // ANTIOXOY. Stute nach l. säugt ihr Fohlen, zu welchem sie ihren Kopf umwendet. Im l. F. ein Monogramm aus Π, A, P und T.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,51 g, 19 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Antiochos III.

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: E. T. Newell, The coinage of the Eastern Seleucid Mints. ANS Numismatic Studies 1 (Nachdruck mit Nachträgen 1978) Nr. 624 k (dieses Stück, Ekbatana, ca. 209-205 v. Chr.); Seleucid Coins I Nr. 1270 (Ekbatana, 211-209/208 v. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1270

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18289637

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18289637