https://ikmk.smb.museum/object?id=18289989

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18289989. Aufnahme durch Franziska Vu. Medailleur/in: Christiaan Johannes van der Hoef.

van der Hoef, Christiaan Johannes: Ständiger Internationaler Gerichtshof in Den Haag, 1922

Vorderseite: DISCITE - IUSTITIAM MONITI. Kopf des Phlegias mit geöffnetem Mund frontal, den Blick nach oben gerichtet.
Rückseite: TRIBUNAL GENTIUM PERP-ETUUM - INAUG-URAT - HAG-AE COMITIS FEB MCMXXII. Bekrönter Wappenschild von Den Haag. Beiderseits je ein Liktorenbündel (fasces), dahinter eine Waage. Unten rechts als Signatur ein Monogramm aus den Buchstaben CJH (Christiaan Johannes van der Hoef).

Herstellung: gegossen

Medaille, Bronze, 215,83 g, 102 mm, 12 h
Datierung: 1922

Medailleur/in:
Christiaan Johannes van der Hoef

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2022

Literatur: W. K. F. Zwierzina, Koninklijke Nederlandse Edelmetaal Bedrijven van Kempen. Penningen geslagen of gegoten in de jaren 1880-1935 (1935) 131 f. Nr. 215/6 B; G. Kisch, Recht und Gerechtigkeit in der Medaillenkunst (1955) 148 Nr. 64 (Vs. als Phlegias gedeutet); L. F. Jintes - J. T. Pol-Tyszkiewicz, Chris van der Hoef 1875-1933 (1994) 181 Nr. 91.

Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1254.

Anläßlich der ersten Sitzung des Ständigen Internationalen Gerichtshofs in Den Haag. Die Umschrift ist Vergil, Aeneis 6, 620, entnommen: Discite iustitiam moniti et non temnere divos! (Lasst zur Gerechtigkeit mahnen euch, niemals verachtet die Götter!). Zu diesem Zitat siehe auch Ius in nummis Nr. 0043, Objektnummer 18268451.

Fotograf Vorderseite: Franziska Vu
Fotograf Rückseite: Franziska Vu

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2022/245 Zugangsjahr 2022 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18289989

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18289989