https://ikmk.smb.museum/object?id=18291685


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18291685. Photographs by Bernhard Weisser.

Samos

Class/status: City

Date: ca. 249-251 n. Chr.

Country: Greece
Mint: Samos (Inseln vor Ionien)

Obverse: EΡEΝ EΤΡΟ-ΥϹΚΙΛΛΑ ϹEΒ. Drapierte Βüste der Herennia Etruscilla mit Stephane in der Brustansicht auf einer Mondsichel nach r.
Reverse: CAM-I[ΩN]. Eine Nymphe (?) steht nach r. Mit beiden Händen hält sie eine Schale (phiale) oder Muschel.

Production: struck

Coin, Bronze, 11,49 g, 29-32 mm, 6 h

Sitter:
Herennia Etruscilla

Previous owners:
von 1912 until 1929

Publications: RPC IX Nr. 684,7 (dieses Stück).

Web Portals:
https://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/6745
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/684/7

Zur Beschreibung der weiblichen Figur siehe H.-D. Schultz, Das Ende der städtischen Münzprägung von Ephesos und Samos unter Gallienus (260-268 n. Chr.), in: J. Nollé - B. Overbeck - P. Weiss (Hrsg.), Internationales Kolloquium zur kaiserzeitlichen Münzprägung Kleinasiens. 27.-30. April 1994 in der Staatlichen Münzsammlung, München, Nomismata 1 (1997) 244 Nr. 25.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1929/1 Year of access 1929 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18291685

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18291685