https://ikmk.smb.museum/object?id=18291894
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18291894. Aufnahme durch Christian Stoess.
Lippe: Fälschung
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627)
Nominal: 1/24 Taler (Groschen)
Datierung: 1618
Land: Deutschland
Münzstätte:
Vorderseite: SIM C E - N D I LI [das D retrograd]. Das behelmte Wappen der Grafschaft Lippe samt Helmdecken und Helmzier (Feld 1 und 4 Lippe, 2 und 3 Schwalenberg).
Rückseite: MAT I RO IMP SE A 16-18. Reichsapfel mit der Wertzahl Z4.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,92 g, 19 mm, 8 h
Vorbesitzer:
Schröder bis 1910
Literatur: H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 II (2016) 126 Nr. E mit Abb. (dieses Stück).
Bei der Münze handelt es sich um eine zeitgenössische Fälschung, erkennbar an den einigen Punzen sowie der Rückseitenumschrift, die stark von den in Lippe üblichen divergieren. Außerdem ist die Münze im Vergleich mit dem Durchschnittsgewicht anderer Lipper Groschen desselben Jahrgangs deutlich schwerer [Ihl - Schwede (2016) 126].
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/444 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18291894
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18291894
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.