https://ikmk.smb.museum/object?id=18292225
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292225. Aufnahme durch Christian Stoess.
Lippe: Simon VII.
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627)
Nominal: Pfennig
Datierung: 1620
Land: Deutschland
Münzstätte: Detmold
Vorderseite: DITMAL. Die lippische Rose.
Rückseite: ANNO 16Z0. Die Wertzahl I.
Herstellung: geprägt
Münze, Kupfer, 0,57 g, 15 mm, 8 h
Vorbesitzer:
Wilhelm Heisinger
Literatur: H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 II (2016) Nr. 171 B/d (dieses Stück erwähnt).
Angesichts des Stadtnamens DITMAL auf der Vorderseite, lässt sich aufgrund der unklaren Aktenlage nicht gänzlich auszuschließen, dass die Münzprägung der lippischen Kupfermünzen der Jahre 1619 und 1620 im Auftrag der Stadt Detmold ausgeführt worden ist [H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 (2016) 105-106].
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903 Heisinger Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292225
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292225
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.