https://ikmk.smb.museum/object?id=18292416


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292416. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Laodikeia

Münzstand: Stadt

Nominal: Cistophor

Datierung: ca. 133-57/56 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Laodikeia am Lykos

Vorderseite: Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Das Ganze gerahmt von Efeukranz.
Rückseite: Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Köcher. Im l. F. außen ΛΑO. Im r. F. ein mit einem Band (taenia) geschmückter Hermesstab (kerykeion). Oben, zwischen den Schlangenköpfen, der Magistratsname ΕΡΜΟΓΕΝΗC / ΟΛΥΜΠΙΟ/ΔΩΡΟΥ.

Herstellung: geprägt (dezentrierte Prägung)


Sekundäre Merkmale: verkratzt

Münze, Silber, 12,54 g, 25 mm, 12 h

Magistrat (Ant):
Hermogenes Olympiodorou

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: C. A. Marinescu, A first-century BC hoard of late cistophori, Numismatic Chronicle 155, 1995, 326 f. Nr. 49-62.

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/laodiceia_ad_lycum_bmc_4-13

Der Vorderseitenstempel ist dezentriert. Einkerbungen auf der Vorderseite.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292416

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292416