https://ikmk.smb.museum/object?id=18292439


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292439. Photographs by Bernhard Weisser.

Sebastopolis

Class/status: City

Date: 205/206 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Sebastopolis-Herakleopolis (Pontos)

Obverse: Λ CEΠT[-I ΓETAC K]. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Rückenansicht nach r.
Reverse: CEBACTO [...] // ET HC. Viersäulige Aedicula auf zweistufigem Unterbau (krepis). In der Aedicula steht Herakles auf einer Basis in der Vorderansicht. Die r. Hand hält die Keule, über dem l. Arm liegt das Löwenfell. Im Abschnitt die Jahresangabe ET HC (= Jahr 208).

Production: struck (double strike, struck off centre)

Coin, Bronze, 12,53 g, 29 mm, 4 h

Sitter:
Geta

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 144 Nr. 18 Suppl. Taf. L,24 (dieses Stück, Rs. in Abb.); M. Amandry - B. Rémy, Pontica II. Les monnaies de l'atelier de Sebastopolis du Pont, Varia Anatolica X (1998) 30 Typus 3 Nr. 47 a Taf. 5 (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).

Schrötlingsriss. Rückseite dezentriert. - Zur Ära von Sebastopolis vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 115-124.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292439

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292439