https://ikmk.smb.museum/object?id=18292454


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292454. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Sebastopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 205-206 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Sebastopolis (Pontos)

Vorderseite: Λ CEΠTIMI - ΓETAC KE[CAP]. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CEBACTOΠO [HP-AK]ΛEOΠO Π -/ ET - HC [HP, ET, HC ligiert]. Tyche steht in Vorderansicht, Kopf mit Polos nach l. Sie hält in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in der r. Hand ein Steuerruder. Beiderseits die Jahresangabe ET HC (= Jahr 208).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 12,35 g, 28 mm, 5 h

Dargestellte/r:
Geta

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1855 bis 1873
2. Augustin William Langdon (28.09.1837-) bis 1855

Literatur: C. R. Fox, Engravings of unpublished or rare Greek Coins II (1862) 2 Nr. 6 (dieses Stück); L. Renier, Sur une inscription grecque relative a l`historien Flavius Arrianus, Revue Archéologique 1877, 203 Nr. 7 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 58 Nr. 71 (dieses Stück, 206 n. Chr.); W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 144 Nr. 21 Taf. 15,5 (dieses Stück, Rs. in Abb.); M. Amandry - B. Rémy, Pontica II. Les monnaies de l'atelier de Sebastopolis du Pont, Varia Anatolica X (1998) 31 f. Typus 14 Nr. 56 a Taf. 6 (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).

Zur Ära von Sebastopolis vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 115-124.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292454

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292454