https://ikmk.smb.museum/object?id=18292458


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292458. Photographs by Bernhard Weisser.

Laodikeia

Class/status: City

Denomination: Cistophor

Date: 58/57 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Laodikeia am Lykos

Obverse: Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Das Ganze gerahmt von Efeukranz.
Reverse: T AMPI T F / PRO-COS // [ΜΕ]ΝΕΚΡΑΤΗΣ / [ΣΑΤΥΠΟΣ]. Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Dreifuß. Im l. F. außen ΛΑO. Im r. F. ein geflügelter Hermesstab (kerykeion).

Production: struck (struck off centre)


Secondary treatments: pierced. overstruck

Coin, Silver, 12,15 g, 27 mm, 12 h

Magistrate (Ant):
Menekrates
Satyros
Proconsul:
T. Ampius T. f. Balbus
Vendor (to Museum):
Anton Promber

Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 855 (dieses Stück); M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 568 Nr. 180 (dieses Stück); G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (122 v. Chr.-163 n. Chr.) (1991) 19 Nr. 13 b (dieses Stück, 58/57 v. Chr.); W. E. Metcalf, The Later Republican Cistophori (2017) 48 Nr. 502 Taf. 64 (dieses Stück).

Web Portals:
https://greekcoinage.org/iris/id/laodiceia_ad_lycum_metcalf_2017_ii

Unten gelocht. Der Vorderseitenstempel ist leicht dezentriert. Überprägt auf unbekanntem Untertyp.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1845/4787 Year of access 1845 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292458

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292458