https://ikmk.smb.museum/object?id=18292507
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292507. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Theodosius II.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Theodosius II. (401-450 n. Chr.)
Nominal: Solidus
Datierung: 441 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: D N THEODO-SIVS P F AVG. Panzerbüste des Theodosius II. mit Helm samt Diadem und geschultertem Speer in der Frontalansicht, an der l. Schulter ein verzierter Rundschild, darauf der Kaiser als Reitersieger.
Rückseite: VIRT EX-ERC ROM // CONOB [V rund]. Der Kaiser steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf leicht nach l. gewandt. Er trägt ein Siegesmal (tropaeum) mit seiner l. Hand über der Schulter und führt mit der r. Hand hinter sich einen Gefangenen.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,41 g, 21 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Theodosius II.
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1907
Literatur: RIC X Nr. 284 (441 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.theo_ii_e.284
Einhieb auf der Vorderseite.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/616 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292507
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292507
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.