https://ikmk.smb.museum/object?id=18292571
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292571. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Tralles
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 161-165 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tralles
Vorderseite: [ΑΥ Κ]ΑΙ - O[ΥΗΡOϹ]. Drapierte Panzerbüste des Lucius Verus mit Lorbeerkranz in der Rückensicht nach r.
Rückseite: [EΠΙ ΓΡΑ EV]Α-ΡEϹΤ-OV ΤΡ[ΑΛΛΙΑΝΩΝ]. Nike geht nach l. Sie hält in ihrer l. Hand einen Palmzweig und mit ihrer erhobenen r. Hand einen Kranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 18,61 g, 30-33 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Lucius Verus
Grammateus:
Euarestos
Vorbesitzer:
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin von 1912 bis 1929
Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 2889,5 (dieses Stück, ca. 161-165 n. Chr.). - Zum Fund von Samos: S. P. Noe, A Bibliography of Greek Coin Hoards ²(1937) Nr. 903 (Fund vom Jahr 1911/12, ca. 6.700 AE).
Webportale:
https://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/6745
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/2889/5
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1929/1 Zugangsjahr 1929 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292571
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292571
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.