https://ikmk.smb.museum/object?id=18292751
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292751. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Milet
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 139-146 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Milet (Ionien)
Vorderseite: KAICAP - AYPHΛIOC. Kopf des Marcus Aurelius nach r.
Rückseite: EΠI - ΠΟΛΙΤ - ΜΙΛΗCΙΩ-Ν. Die Statue der Artemis Pythie steht in der Vorderansicht. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale) und in der l. Hand einen Bogen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,79 g, 17 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Magistrat (Ant):
Polites
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1893 bis 1900
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 88 Nr. 24 (dieses Stück); H. Temporini, Die milesischen Münzen der jüngeren Faustina. Zur Vorlage eines Ineditum der Tübinger Sammlung, in: B. von Freytag geb. Löringhoff - D. Mannsperger - F. Prayon (Hrsg.), Praestant Interna. Festschrift U. Hausmann (1982) 353 Nr. I.1 Taf. 76 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 1069,1 (dieses Stück, ca. 139-146 n. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/1069/1
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18292751
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18292751
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.