https://ikmk.smb.museum/object?id=18293038


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18293038. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Neocaesarea

Münzstand: Stadt

Datierung: 205/206 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kabeira (Neocaesarea/Diospolis/Sebaste/Hadriane) (Pontos)

Vorderseite: [...] KAI M AYPH - ANTΩNINOC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: KOI ΠON NEO-KAIC MHTPO. Viersäuliger Tempel. Im Frontjoch männliche Statue auf hoher Basis. Die l. Hand hält einen Speer und die r. Hand ist gesenkt. Im Abschnitt die Jahresangabe ET PMR (= Jahr 142, MR ligiert).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: verkratzt

Münze, Bronze, 14,88 g, 30 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: Z. Çizmeli, Le monnayage de Néocésarée et du koinon du Pont (2006) 35 Nr. 139 a Taf. 11 (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).

Zur Ära von Neocaesarea vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 135 f. und 471-474. Kratzer auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18293038

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18293038