https://ikmk.smb.museum/object?id=18293222


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18293222. Aufnahme durch Christian Stoess.

Meißen: Konrad

Münzstand: Markgrafschaft, Münzherr: Konrad (1123-1156), Markgraf von Meißen (-05.02.1157)

Nominal: Brakteat

Datierung: ca. 1136-1150

Land: Deutschland
Münzstätte: Bautzen (Oberlausitz)

Vorderseite: [Trugschrift]. Stehender Markgraf Konrad mit Schwert und Schild von vorn, links eine Lanze.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: ausgebrochen

Münze, Silber, 0,68 g, 29 mm

Dargestellte/r:
Konrad (1123-1156), Markgraf von Meißen

Literatur: W. Schwinkowski, Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung. I. Abbildungstafeln (1931) Nr. 27.

Provenienz: Seit mindestens 1868 im Bestand des Münzkabinetts.

J. Friedländer hat auf der Kartelle zur Münze in der Sammlung vermerkt: „Heinricus? Etwa Heinrich der Jüngere, von Eilenburg, Makgraf von Meißen.“ Als HEINRICVS ist aber die Umschrift nicht zu lesen.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18293222

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18293222