https://ikmk.smb.museum/object?id=18293232


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18293232. Aufnahme durch Christian Stoess.

Meißen: Konrad

Münzstand: Markgrafschaft, Münzherr: Konrad (1123-1156), Markgraf von Meißen (-05.02.1157)

Nominal: Brakteat

Datierung: 1130-1150

Land: Deutschland
Münzstätte: Bautzen

Vorderseite: Zinnentorgebäude mit geschlossenem Tor mit umlaufender Stadtmauer mit Toren und Zinnen über Arkaden. im l. F. oben ein Halbmond und im r. F. oben ein Stern.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,84 g, 34 mm

Veräußerer (an Museum):
Zschiesche & Köder (Leipzig)

Literatur: E. Bahrfeldt, Der Fund von Paussnitz und die Bracteaten der Bischöfe von Naumburg aus ihrer Münze zu Strela, Archiv für Brakteatenkunde 4, 1898-1906, 88-99 Nr. 12; W. Schwinkowski, Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung (1931) Nr. 21; F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1880.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/399 Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18293232

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18293232