https://ikmk.smb.museum/object?id=18293856
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18293856. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Milet
Münzstand: Stadt
Datierung: 253-268 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Milet
Vorderseite: CAΛΩ XPVC-OΓONHC. Drapierte Büste der Salonina mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΠΑΝΙΩΝΙΑ - ΠVΘΙΑ MI//ΛHCIΩΝ [HC ligiert]. Perspektivisch dargestellter, vierbeiniger Tisch. Darauf steht eine Preiskrone. Darunter zwei gekreuzte Palmzweige.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,71 g, 25 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Salonina
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: H. R. Baldus, Fundmünzen aus den Jahren 1962-1998. Didyma III-3 (2006) 20 Nr. 624-625 (253-268 n. Chr.); Naumann Numismatik, Auktion 75 vom 3. März 2019 Nr. 382.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18293856
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18293856
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.