https://ikmk.smb.museum/object?id=18293868


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18293868. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Milet

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 147-161 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Milet (Ionien)

Vorderseite: ΑV ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡ - ΑΝΤΩΝEΙΝΟϹ. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΜEΙΛΗϹΙ-ΩΝ - ϹΜVΡΝΑΙΩΝ. Apollon Didymeus l. steht in der Vorderansicht. Er hält einen Bogen in seiner l. Hand und eine Hirschfigur in seiner vorgestreckten r. Hand. Die beiden Nemeseis von Smyrna r. stehen einander gegenüber. Die l. Nemesis hält in der l. Hand Zügel, die r. Nemesis in der l. Hand eine Elle.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 28,11 g, 39 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Antoninus Pius

Vorbesitzer:
Francesco Capranesi (1796-1854) bis 1845

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 1068,3 (dieses Stück, ca. 147-161 n. Chr.); P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) 131 Nr. 1292 (dieses Stück, Typus III, 138-161 n. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/1068/3

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1845/5498 Zugangsjahr 1845 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18293868

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18293868