https://ikmk.smb.museum/object?id=18293945
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18293945. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Thraker: Adaios
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Adaios
Datierung: ca. 300-250 v. Chr.
Land: Bulgarien / Türkei
Münzstätte:
Vorderseite: Kopf eines Ebers nach r.
Rückseite: ΑΔΑΙΟΥ. Speerspitze. Unten zwei Monogramme.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,89 g, 13 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1896 bis 1900
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 113 (dieses Stück erwähnt); SNG Kopenhagen Nr. 1187 (spätes 3. Jh. v. Chr.); SNG British Museum 1 Nr. 331 (ca. 200 v. Chr.); U. Peter, Die Münzen der thrakischen Dynasten (5.-3. Jahrhundert v. Chr.): Hintergründe ihrer Prägung (1997) 238 Abb.; M. Arslan - U. Peter - V. F. Stolba, Antike Münzen von Thrakien und Moesien aus öffentlichen und privaten Sammlungen der Türkei (2021) Nr. 386. 908. 1279. 1416 (1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.).
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/49579
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18293945
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18293945
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.