https://ikmk.smb.museum/object?id=18294058


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294058. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Myus

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 360-350 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Myus (Ionien)

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: MYH. Gans nach r. in einem Mäanderkreis aus sechs Gliedern.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,92 g, 15 mm, 12 h


Vorbesitzer:
1. Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939) von 1920 bis 1928
2. Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1898 bis 1920

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 90 Nr. 1 Taf. 3,13 (dieses Stück). Vgl. SNG Türkei 1 Nr. 507-511 (kleineres Nominal, Apollonkopf im Kranz, ca. 400-380 v. Chr.); SNG Türkei 10-1 Nr. 253 (kleineres Nominal, Apollonkopf im Kranz, ca. 400-380 v. Chr.). - Zur Datierung siehe Ph. Kinns, Studies in the Coinage of Ionia I (1980) 299; Ph. Kinns, Ionia: The Pattern of Coinage during the last Century of the Persian Empire, Revue des études anciennes 91, 1989, 189.

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/myus_babelon_1910_1774-5

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18294058

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18294058