https://ikmk.smb.museum/object?id=18294770
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294770. Aufnahme durch Christian Stoess.
Magdeburg: Konrad I. von Querfurt
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Konrad I. von Querfurt (1134-1142), Erzbischof von Magdeburg (um 1110-02.05.1142)
Nominal: Denar (Dünnpfennig)
Datierung: 1134-1142
Land: Deutschland
Münzstätte: Magdeburg?
Vorderseite: + [CONR]AD AR[CHI]EP[S]. Brustbild des Erzbischofs Konrad I. von Querfurt mit Krummstab nach links. Im r. F. ein Stern.
Rückseite: + M[AGE]TH[EBVRG]. Dreitürmiges Gebäude.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,98 g, 23 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Konrad I. von Querfurt (1134-1142), Erzbischof von Magdeburg
Vorbesitzer:
Generalmajor August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847) bis 1842
Literatur: M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 112.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstein Zugangsjahr 1842 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18294770
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18294770
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.