https://ikmk.smb.museum/object?id=18294781


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294781. Aufnahme durch Christian Stoess.

Halberstadt: Bistum

Münzstand: Bistum, Münzherr: Gero von Schermbke (1160-1177), Bischof von Halberstadt

Nominal: Denar (Dünnpfennig)

Datierung: um 1165

Land: Deutschland
Münzstätte: Halberstadt (Anhalt)

Vorderseite: [Trugschrift]. Unter einem auf zwei Türmen sich spannenden Bogen links das Brustbild Bischof Geros, rechts der Heilige Stephanus. Der Bischof mit Krummstab, der Heilige mit erhobener rechter Hand.
Rückseite: [Trugschrift]. Kreuz, außen Lilien- und Schriftkreis.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: ausgebrochen

Münze, Silber, 0,56 g, 23 mm

Dargestellte/r:
Gero von Schermbke (1160-1177), Bischof von Halberstadt
Veräußerer (an Museum):
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Osnabrück)

Literatur: Vgl. Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 23; A. Suhle, Der Münzfund von Anusin bei Radziejow (Bezirk Lodsch), DJbN 2, 1939, 136 Nr. 41 (bei beiden ohne die Türme und zwischen dem Heiligen und dem Bischof ein Kreuzstab, andere Vs.-Umschrift und mit Rs.-Umschrift).

Die Münze ist ausgbrochen (ca. 1/4).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2022/37 Zugangsjahr 2022 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18294781

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18294781