https://ikmk.smb.museum/object?id=18294853


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294853. Photographs by Christian Stoess.

Magdeburg: Ludolf von Kroppenstedt

Class/status: Archbishopric, Authority: Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg (-17.08.1205)

Denomination: Bracteate (halved)

Date: 1192-1205

Country: Germany
Mint: Halle

Obverse: LVDOLFVS [ARCHIEPS]. Auf einem Stuhl sitzend der Erzbischof Ludolf mit Mitra, Doppelkreuzstab und Krummstab.

Production: struck


Secondary treatments: bisected

Coin, Silver, 0,37 g, 31 mm

Sitter:
Ludolf of Kroppenstedt (1192-1205), archbishop of Magdeburg
Vendor (to prev. Owner):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Previous owners:
1. Dr. Wilhelm von Bode (10.12.1845 - 01.03.1929) von 1909 until 1909
2. Prof. Dr. Heinrich Buchenau (20.04.1862 - 15.05.1931) until 1909

Publications: Slg. Buchenau Nr. 653 (dieses Stück); M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 309.

Provenance: Geschenk durch den Herrn Generaldirektor Wilhelm Bode an das Münzkabinett. Zuvor in der Sammlung Heinrich Buchenau.

Die Münze ist halbiert (rechte Hälfte).

Photographer Obverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/356 Year of access 1909 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18294853

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18294853