https://ikmk.smb.museum/object?id=18294854


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294854. Aufnahme durch Christian Stoess.

Magdeburg: Ludolf von Kroppenstedt

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg (-17.08.1205)

Nominal: Brakteat

Datierung: 1192-1205

Land: Deutschland
Münzstätte: Halle (Sachsen-Anhalt)

Vorderseite: Hüftbild des Erzbischofs Ludolf mit Mitra, Buch und Krummstab zwischen zwei Kuppeltürmen. Darunter ein Kuppelturm unter einem Bogen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,56 g, 31 mm

Dargestellte/r:
Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg

Vorbesitzer:
Rittmeister von Eicke bis 1877

Literatur: E. Bahrfeldt, Der Marschwitzer Bracteatenfund, ZfN 13, 1885, 1-32 Nr. 29; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 207.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/774 Zugangsjahr 1877 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18294854

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18294854