https://ikmk.smb.museum/object?id=18294922
![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294922. Aufnahme durch Christian Stoess.
Magdeburg: Wichmann
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg (-25.08.1192)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1152-1192
Land: Deutschland
Münzstätte: Magdeburg
Vorderseite: SC-S MAVRICIVS DVX [VS ligiert]. Hüftbild des Heiligen Moritz mit Nimbus, Palmwedel und Märtyrerkrone mit Lilie auf der Spitze.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,96 g, 25 mm
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879
Literatur: A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 20 Nr. 7; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 241.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18294922
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18294922
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.