https://ikmk.smb.museum/object?id=18295630


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18295630. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Byzanz: Johannes Comnenus Ducas

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Johannes Comnenus Ducas (1237-1242) (-1244)

Nominal: Billon-Trachy

Datierung: 1242-1244

Land: Griechenland
Münzstätte: Thessaloniki (Macedonia)

Vorderseite: [IWAN]NIC / ΔECΠOTHC. Johannes Comnenus Ducas steht in Gewand und Loros mit Krone in der Vorderansicht. Er hält in der r. Hand ein labarumbekröntes Zepter und in der l. Hand einen Beutel (akakia).
Rückseite: O AΓHOC ΔH-HTPIOC. Der Heilige Demetrius steht in Rüstung mit Nimbus, Schwert und Schild in der Vorderansicht.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 1,67 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Johannes Comnenus Ducas (1237-1242)
Veräußerer (an Museum):
Sabbas

Literatur: M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-2 (1999) 596 Nr. (38.1.) Taf. 43 (Johannes Comnenus Ducas, andere Zuordnung Vs. und Rs., dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1880/62 Zugangsjahr 1880 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18295630

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18295630