https://ikmk.smb.museum/object?id=18295862


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18295862. Aufnahme durch Christian Stoess.

Danzig: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Dukat

Datierung: 1673

Land: Polen
Münzstätte: Danzig (Gdańsk) (Westpreußen)

Vorderseite: MON AUREA CIVITAT GEDANENS 1673. Der von zwei Löwen gehaltene Stadtschild über verziertem Sockel. Daneben die Initialen des Münzmeisters D - L (Daniel Lesse).
Rückseite: MICHAEL D G REX - POL M D L R P. Bekröntes und drapiertes Brustbild des Michael I. nach rechts.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,39 g, 23 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Michael I. (1669-1673), König von Polen und Großfürst von Litauen
Münzmeister (MM Nz):
Daniel Lesse

Literatur: J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 149 Nr. 365 III.

Provenienz: Seit mindestens 1837 im Bestand des Münzkabinetts.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18295862

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18295862