https://ikmk.smb.museum/object?id=18295867


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18295867. Photographs by Christian Stoess.

Danzig: Stadt

Class/status: City

Denomination: Ducat

Date: 1682

Country: Poland
Mint: Danzig (Gdańsk)

Obverse: MON AUREA CIVITAT GEDANENS 1682. Der von zwei Löwen gehaltene Stadtschild über verziertem Sockel. Daneben die Initialen des Münzmeisters D - L (Daniel Lesse). Die letzten zwei Ziffern der Jahreszahl sind aus 77 umgeschnitten.
Reverse: IOAN III D G REX POL M D L R P. Drapiertes Brustbild des Johann Sobieski im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts.

Production: struck (flawed die)


Secondary treatments: bent. Recut die

Coin, Gold, 3,46 g, 24 mm, 12 h

Sitter:
Jan III Sobieski (1674-1696), king of Poland and Grand duke of Lithuania
Mintmaster (MM Mod):
Daniel Lesse

Previous owners:
Geheimer Ober Regierungsrat Stein von Kochberg until 1840

Publications: J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 151 Nr. 373 IIa.

Der Vorderseitenstempel weist etliche Schäden auf. Noch 1682 wurde ein neuer Vorderseitenstempel angefertigt, so J. Dutkowski - A. Suchanek (2000) 373 II. Verbogen.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1840/120-8 (MA Inv.) Year of access 1840 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18295867

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18295867