https://ikmk.smb.museum/object?id=18296000
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296000. Aufnahme durch Christian Stoess.
Liegnitz und Brieg: Friedrich II.
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Friedrich II. (1488-1547), Herzog von Liegnitz und Brieg (12.02.1480 - 17.12.1547)
Nominal: Groschen
Datierung: um 1505
Land: Polen
Münzstätte: Liegnitz (Legnica)
Vorderseite: + FRIDERICVS D G DVX SLESIE. Adler.
Rückseite: + MONETA DVCIS LEGNICZENS. Hüftbild der Heiligen Hedwig mit Kirchenmodell.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,16 g, 25 mm, 10 h
Dargestellte/r:
Hedwig (1201-1238), Herzogin von Schlesien
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1892
Literatur: F. Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (1887-1904) Nr. 599 r.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18296000
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18296000
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.