https://ikmk.smb.museum/object?id=18296050

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296050. Aufnahme durch Christian Stoess.

Schweden: Johann III.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Johann III. (1568-1592), König von Schweden (20.12.1537 - 17.11.1592)

Nominal: 6 Daler

Datierung: 1568-1574

Land: Schweden
Münzstätte: Stockholm

Vorderseite: IOHANNES 3 D G SWEC-ORVM GOTOR VAN S RX. Hüftbild des Johann III. im Harnisch mit Krone, Globus und Schwert nach rechts. Außen ein Wappenkranz. Zu Beginn der Umschrift eine Rosette. Im r. F. die Tuschezahl 200.
Rückseite: + MISERICORD ET VERITS CVSTOD REG + ET ROBOR CLEM THRON EIVS / BENE + FACIENDO + NEMINEM + TIMEMVS / DEVS + PROTEC-TOR + NOSTER. Bekrönter Wappenschild.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: beschriftet (per Hand)

Münze, Silber, 168,59 g, 54 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Johann III. (1568-1592), König von Schweden
Münzmeister (MM Nz):
Hans Höjer

Literatur: B. Ahlström - Y. Almer - B. Hemmingson, Sveriges Mynt 1521-1977 (1976) 46 Nr. 16; R. Delzanno, Sveriges Myntbok 995-2022 I (2020) 322 Nr. 2 (bei beiden Unikum im Königlichen Münzkabinett Stockholm).

Provenienz: Seit mindestens 1840 im Bestand des Münzkabinetts.

Zweites bekanntes Exemplar in diesem Gewicht. - Die Tuschezahl 200 verweist auf die Nummer nach Madai des typgleichen Doppeltalers.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18296050

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18296050