https://ikmk.smb.museum/object?id=18296338
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296338. Aufnahme durch Christian Stoess.
Straßburg: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1601
Land: Frankreich
Münzstätte: Straßburg (Strasbourg)
Vorderseite: VRB-EM VIRGO - TVAM SE-RVA. Sitzende bekrönte Maria mit Nimbus und Jesuskind. Unten der Stadtschild.
Rückseite: + AVREVS VRBIS ARGENTINE NVMMVS. Reichsapfel in verziertem Sechspass.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,27 g, 22 mm, 10 h
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1870
Literatur: A. Engel - E. Lehr, Numismatique de l'Alsace (1887) 193 Nr. 416.
1601 musste die Stadt Straßburg 12.000 in Schwaben geliehene Gulden zurückzahlen, Die Prägung dürfte im Zusammenhang mit dieser Zahlung stehen.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Martin Ulonska
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18296338
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18296338
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.