https://ikmk.smb.museum/object?id=18296361


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296361. Aufnahme durch Christian Stoess.

Pfalzgrafschaft: Karl Ludwig

Münzstand: Pfalzgrafschaft, Münzherr: Karl Ludwig (1649-1680), Kurfürst und Pfalzgraf bei Rhein (22.12.1617 - 28.08.1680)

Nominal: 60 Kreuzer

Datierung: 1666

Land: Deutschland
Münzstätte: Heidelberg (Baden-Württemberg)

Vorderseite: CAR LVD D G COM PAL RH S R I ARCHITH ET ELECT B D. Brustbild des Karl Ludwig nach rechts.
Rückseite: CHVRFVRSTLICHER - PFALTZ LANDMVNTZ. Unter Löwenhelm drei aneinander gelehnte Wappen. Neben dem Helm die Jahreszahl 16-66. Unten in Klammern die Wertzahl 60. Am Beginn der Umschrift Münzmeisterzeichen vier Zainhaken (Johann Caspar Hermann). Im Feld ein Gegenstempel der Stadt Straßburg (Lilie über Stadtschild).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: mit Gegenstempel

Münze, Silber, 19,20 g, 37 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Karl Ludwig (1649-1680), Kurfürst und Pfalzgraf bei Rhein
Münzmeister (MM Nz):
Johann Caspar Hermann
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl

Literatur: B. Peus, Frankfurt am Main, Auktion 255 vom 8.10.1956 (Sammlung Prof. Dr. Alfred Noss - Münzen der Pfalz, 1. Teil: Die Kur-Linie) Nr. 308; UBS Auktion 65 vom 5.9.2006 (Sammlung Kömmerling) Nr. 261.

Die Gegenstempelung der Stadt Straßburg erfolgte um 1680/1681.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Martin Ulonska

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1895/97 Zugangsjahr 1895 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18296361

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18296361