https://ikmk.smb.museum/object?id=18296429
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296429. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Potidaia
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 500-480 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Potidaia
Vorderseite: Π. Poseidon mit Dreizack reitet nach r. Unter dem Pferd ein siebenstrahliger Stern und im l. F. eine Kugel.
Rückseite: Flache, vertiefte Dreiecke, zum Quadrat geordnet. Der Stempel ist teilweise verfüllt.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,36 g, 25 mm
Veräußerer (an Museum):
Arthur (Arturo) Sambon
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Vorbesitzer:
Gustav Philipsen (27.10.1853 - 03.02.1925) bis 1909
Literatur: J. Hirsch, Auktion 25 vom 29.11.1909 Nr. 419 Taf. 5 (dieses Stück, Sammlung Philipsen, ca. 500 v. Chr.); AMNG III-2 104 Nr. 3 Taf. 20,20 (dieses Stück, Vs. in Abb., ca. Ende 6. Jh.-429 v. Chr.). Vgl. BMC Macedonia 99 Nr. 1 (dort ohne Kugel im l. F., ca. 500 v. Chr.); SNG ANS 7 Macedonia I Nr. 689 (dort ohne Vorderseitenaufschrift Π und Kugel im l. F., Tetradrachme, ca. 500-480 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/570 Zugangsjahr 1911 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18296429
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18296429
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.