https://ikmk.smb.museum/object?id=18296745


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296745. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Koinon von Bithynien

Münzstand: Koinon

Datierung: 102-117 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: (Bithynien)

Vorderseite: ΑΥΤΟ ΝΕΡΟΥΑΣ ΤΡΑΙΑΝΟΣ ΚΑΙΣΑ[Ρ] ΣΕ ΓΕΡ ΔΑ. An der l. Schulter drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CEB-ACTH - OMONOIA. Eirene steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Sie hält in ihrer vorgestreckten r. Hand einen Olivenzweig und in ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 24,32 g, 34 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Traianus

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: RPC III Nr. 1131,4 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1131/4

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18296745

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18296745