https://ikmk.smb.museum/object?id=18296985
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296985. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Knidos
Münzstand: Stadt
Nominal: 1/2 Drachme (Hemidrachme)
Datierung: ca. 390-340 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Knidos
Vorderseite: [K]N[I]. Löwenvorderteil (protome) mit offenem Maul nach r.
Rückseite: EY[...]. Kopf der Aphrodite mit Haarband (sphendone) nach r. Im l. F. eine Pfeilspitze.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,72 g, 13 mm, 7 h
Veräußerer (an Museum):
Dr. Eugen Merzbacher
Literatur: J. N. Nordbö, Utmyntingen på Knidos. 394 f. Kr. - ca. 210 e. Kr. (Magisterarbeit Oslo 1972) 25 Nr. 49 (Serie 4, rhodischer Standard, ca. 390-340 v. Chr., dieses Stück). Vgl. SNG Aulock Nr. 2602-2606 (dort Rs. verschiedene Beizeichen und Magistratsnamen, ca. 387-300 v. Chr.).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/cnidus_ashton_1999_hemidrachms
Der Name des Magistraten Eu... ist hier nur unvollkommen erhalten.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1880/86 Zugangsjahr 1880 Zugangsart Tausch
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18296985
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18296985
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.